An der Stelle, wo nun unser Hotel steht, gab es früher noch einen leeren Platz.
Erst um 1960 wurden zwei alte Bauernhäuser in Cloppenburg und Bad Bentheim abgebaut und an diesem Platz am Gildehauser Mühlenberg wieder aufgebaut.
Einige Fachwerkstrukturen stammen dabei aus dem 17. und 18. Jahrhundert und können noch heute bestaunt werden. Vor allem die vielen Balken und die römischen Ziffern zur damaligen Zuordnung werden oft interessiert betrachtet.
Nachdem der Rohbau bis ans Ende der 1970er Jahre unverändert stand, erwarb das Bentheimer Hotelierehepaar Antonius und Käthe Schulze-Berndt das Anwesen.
Erst nach aufwendigen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen eröffnete das Ehepaar 1981 den Niedersächsischen Hof als Hotel und Restaurant.
Schnell etablierte sich das Hotel und vor allem das Restaurant in der Gegend und wurde zu einem beliebten Treffpunkt für gutes Essen und geselliges Beisammensein.
Im Jahr 2000 übernahmen die heutigen Eigentümer Hubertus und Christiane Schulze-Berndt den Hotelbetrieb.
Bis zum heutigen Tag ist das Hotel ein Familienbetrieb mit einem beständigen Team, welches sich in seinen Hauptbestandteilen sehr konstant ohne große Fluktuationen zusammensetzt.